Showing posts with label Zeichnung. Show all posts
Showing posts with label Zeichnung. Show all posts
Sunday, October 23, 2016
Sunday, September 25, 2016
Fuß - Anfangsstadium
Heute war der zweite Kurstag.
Dass es heute um Beine und Füße gehen würde, stand ja schon beim letzten mal fest, insofern war es keine Überraschung. Was jedoch sehr wohl überraschend war, war wie schwer es ist (für mich!) einen Fuß korrekt darzustellen im Vergleich zu einem Kopf/Gesicht. Beides hat so seine klassischen Proportionen und ich würde auch mal behaupten, dass der Kopf mehr Details und kompliziertere Winkel hat, aber da ich selten Füße gezeichnet habe, empfinde ich das als viel schwieriger.
Ach ja, das Bild oben ist übrigens noch nicht mal fertig.
Saturday, September 24, 2016
Sunday, September 18, 2016
Zeichenkurs
Seit ich vor vielen Jahren von der Academy of Fine Art in Florenz gehört habe, wollte ich da mal hin, um dort einen Kurs zu belegen. Die traditionelle Art der Kunst, die da unterrichtet wird, hat mich immer schon fasziniert. Leider war es sowohl zeit- als auch geldtechnisch nie möglich für mich dorthin zu gelangen, aber glücklicherweise hat jetzt ein Ableger dieser Schule in Deutschland geöffnet - und das fast um die Ecke. Klar, dass ich mich da jetzt also für einen Kurs angemeldet habe.
Was kann ich sagen nach der ersten Woche? Es ist anstrengender als ich gedacht hatte. Zur Zeit arbeiten wir nach den Ch. Bargue Arbeitstafeln und obwohl ich mich bisher für eine gute (Freihand-) Zeichnerin gehalten hatte, merke ich doch, dass ich immer wieder an meine Grenzen stoße, vor allem wenn ich mich mehrere Stunden am Stück auf das genaue Zeichnen konzentrieren muss.
Zumindest war unser Zeichenlehrer einigermaßen zufrieden mit uns, so dass wir uns ab nächster Woche an die etwas schwereren Hände und Füße machen dürfen. Yay?!
Monday, August 1, 2016
Pfefferstreuer
Hier wie versprochen die ersten Spielereien mit der Graphitaquarellfarbe. Leider habe ich den großen Fehler begangen damit so zu tun als sei es Kohle, sprich alles erst mal dunkel grundiert und dann mit dem Knetradierer die Lichter wieder herausgearbeitet. Das ist definitiv keine so gute Idee bei dem Medium. Auch wenn es sich radieren lässt, wird es doch nicht mehr so hell, wie das Blatt ursprünglich war. Aber es macht jede menge Spaß und am Ende hat man schön graphitverschmierte Finger ;).
Wednesday, August 12, 2015
Online-Art-Kurse
Die letzten Wochen habe ich mich durch ein paar Online Kunst Kurse gekämpft. Dazu hatte ich mich bei 3 verschiedenen Anbietern eingeloggt und an mindestens 2 Kursen pro Anbieter teilgenommen.
Die Erfahrungen waren sehr unterschiedlich. Die Qualität des Angebots ebenso. Vielleicht würde es sich lohnen, einen Vergleich zu erstellen, was angeboten wird und was man wirklich von dem Kurs erwarten kann.
Außerdem habe ich mir ein neues Skizzenbuch besorgt und ich werde mich darin mit kleinen Aquarellskizzen versuchen.
Und zum Schluss noch eine kleine Skizze. Vor kurzem habe ich Kugelschreiber zum Zeichnen und Malen für mich entdeckt. Und ich muss gestehen, ich bin überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass man soviel Spaß mit ihnen haben kann.
Die Erfahrungen waren sehr unterschiedlich. Die Qualität des Angebots ebenso. Vielleicht würde es sich lohnen, einen Vergleich zu erstellen, was angeboten wird und was man wirklich von dem Kurs erwarten kann.
Außerdem habe ich mir ein neues Skizzenbuch besorgt und ich werde mich darin mit kleinen Aquarellskizzen versuchen.
Und zum Schluss noch eine kleine Skizze. Vor kurzem habe ich Kugelschreiber zum Zeichnen und Malen für mich entdeckt. Und ich muss gestehen, ich bin überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass man soviel Spaß mit ihnen haben kann.
Monday, September 15, 2014
Blumen des Bösen
![]() |
Blumen des Bösen (2. Z) |
Gartenraute: Verachtung
Hortensie: Du bist ein Wichtigtuer
Margarite: Hau ab und lass mich in Ruhe
Da fehlt nur noch eine Zwiebelblüte (Allium ist doch momentan ohnehin so angesagt…). Das Thema ist auch wirklich witzig, ich hätte nicht übel Lust daraus ein richtiges Bild zu machen.
Sunday, September 14, 2014
Zu spät, zu spät
![]() |
Der kleine Hase (Z. 1) |
Na gut, ich denke mal es ist ein realistischer und leicht zu verwirklichender Plan zumindest jeden Tag eine kleine Zeichnung anzufertigen. Und wenn dann noch genügend Zeit bleibt, kann ich sie ja noch immer kolorieren, so das auch mein 120 Gouachebilder Projekt weitergehen kann. :D (Vielleicht schaffe ich die 120 Bilder ja in 12 Jahren oder so…)
Vorgestern habe ich mir extra zu diesem Zweck einen neuen Postkartenblock gekauft. Jeden Tag ein Motiv in Postkartengröße ist auch im größten Stress machbar.
Ach ja, mein heutiges Motiv "der kl. Hase" ist ein ca. 20 cm großes Püppchen. Sein Outfit ist ein wenig dem weißen Hasen aus Alice im Wunderland nachempfunden, er trägt ein aufwändiges Jabot, zwei Westen und ganz wichtig (wenn auch schlecht erkennbar) eine Taschenuhr als Halskette. Und so faul wie er hier auf meinem Tisch herumsitzt, wird er nie und nimmer pünktlich bei der Königin eintreffen.
Subscribe to:
Posts (Atom)