Showing posts with label ArtDiary. Show all posts
Showing posts with label ArtDiary. Show all posts

Friday, March 17, 2017

Muppets :)


Und weil diese Woche viel zu schnell vorbei war, um etwas gescheites malen zu können, darum nur ein kleiner Sketch aus meinem Art Diary. Miss Piggy und Kermit, wie man hoffentlich erkennen kann, vor allem da der arme Kermit doch etwas zerknautscht aussieht ;).

Aber es gibt auch eine gute Nachricht, ich habe meine Feldstaffelei gefunden und falls das Wetter mir gewogen ist, würde ich gerne in der nächsten Zeit ein bisschen draußen im Freien malen. Es dürfte eine Herausforderung werden, denn ich habe gehört, nirgendwo sonst ändern sich die Lichtverhältnisse so schnell wie draußen, aber hey, ich bin nun mal neugierig.

******

Nothing new from me this week, the only good news is that I found my field easel, so if the weather will be nice, I might actually try painting plein air for the first time. I'm so excited about that :).

Saturday, March 11, 2017

Sunny times ahead

Art Diary - Gouache Painting

One of the best things I decided to do last week, was getting out my old Art Diary again. It's probably that one thing that gets me experimenting with colors and with new and crazy mixtures.
I've been practicing painting clouds in watercolors with more or less success, but since I only use gouache and heavier colors in my Art Diary, I decided to give it a try with that medium, too. And what can I say? I like how it turned out! Now I do want to paint a larger painting in gouache with lots of clouds in it :).

*****

Das Schöne an einem Art Diary ist, das man frei ist, Dinge auszuprobieren, die man sonst nicht macht. Für dieses Wolkenbild zum Beispiel habe ich eine Untermalung in Aquarellfarbe gemacht und bin danach mit Gouache drüber. Ich wusste gar nicht, dass das so gut klappen würde, aber ich bin positiv überrascht von dem Ergebnis, es ist in etwa so, wie ich es mir gewünscht habe. Das macht richtig Lust darauf, ein größeres Bild zu malen, mit dem Schwerpunkt Himmel und Wolken. Mal sehen :).

Die letzten Wochen waren ja immer so ein auf und ab, aber seit einer Woche bin ich wieder fleißig am täglichen Malen und Kritzeln. Mal sehen, wie lange dieser Schwung anhält.

Saturday, March 4, 2017

Frühjahrsputz

MagicCleaning - ArtDiary

Zur Zeit betreibe ich Frühjahrsputz.
Nun ja, eigentlich ist es mehr als nur das. Ich habe ein Buch in die Hand gedrückt bekommen von der Aufräumexpertin Marie Kondo und sie empfiehlt darin, sich rigoros von all dem zu trennen, was man nicht nutzt und auch nicht (mehr) mag. Mit anderen Worten: man wirft eine menge weg, bzw. verschenkt es. Aber es stimmt, die Wohnung sah noch nie so aufgeräumt aus wie jetzt - und in den Schränken ist sogar noch Platz übrig ^_____^.

Zudem sind mir beim Aufräumen meine alten Art Diaries in die Hände gefallen - es war so unglaublich witzig, diese Durchzublättern. Ich kann gar nicht verstehen, warum ich je aufgehört habe, diese Art illustrierte Tagebuch zu führen. Darum habe ich beschlossen, dass diese gute alte Tradition weitergeführt wird :).  

Friday, March 3, 2017

Der Neue Alte

Ein Frühlingsbote - Art Diary

Ich entschuldige mich hiermit offiziell für das viele Hin- und Hergeschiebe in meinen Blogs, aber schuld daran ist nur der Frühling und der Frühjahrsputz. Ich habe festgestellt, dass ich mich im Laufe der letzten zwei Jahre einfach zu sehr verfahren habe, mit zu vielen Blogs und dem Ergebnis, dass ich danach in kaum noch einen gepostet habe.

Also habe ich beschlossen, mich radikal von den meisten zu trennen, es bleiben nur noch zwei, so ist alles übersichtlich. Und da in diesem alten Blog noch so viele alte witzige Beiträge waren, habe ich beschlossen, es bei diesem hier zu belassen und ich habe die Bilder und Beiträge hier hineinimportiert. 

Tuesday, February 21, 2017

Bully


Diese schnellen Minibilderchen (DIN A5) machen wirklich Spaß. Ich versuche mich beim Malen auf eine Zeitspanne von maximal 15 Minuten zu begrenzen, das heißt ich komme gar nicht erst in Versuchung zu viele Details und Feinheiten auszuarbeiten. Auch ist es nicht unbedingt möglich zu warten, bis alle Verläufe so trocken sind, wie man das gerne hätte, dennoch oder gerade deswegen machen diese Bilder Spaß. Man muss einfach probieren in der kurzen Zeit das maximalste an Ähnlichkeit aus dem Motiv herauszukitzeln und das ist meiner Meinung nach auch eine super Übung. Und den Rest, die Zufälle und Verläufe überlässt man dann dem Aquarell.

Das hier ist übrigens Bully, der Kater von meiner lieben Freundin Karin :). 

Tuesday, July 5, 2016

Old sketchbooks

Page from an old sketchbook
Eigentlich dachte ich ja immer über mich, dass ich eine Person bin, die unzählige Skizzenbücher anfängt, aber keines davon zu Ende bringt. Zu diesem Schluss musste ich ja gelangen, nachdem das letzte Durchzählen eine stolze Zahl von 5 angefangen Skizzenbüchern ergab. Selbstverständlich alle in unterschiedlichen Formaten und mit unterschiedlichen Papierqualitäten - aber 5?? Allen ernstes? Was habe ich mir nur dabei gedacht!
Jedenfalls wurde ich heute beim Aufräumen auf dem Speicher eines besseren belehrt: da befanden sich tatsächlich ein paar gefüllte und längst vergessene Skizzen- und Tagebücher unter den anderen vergessenen Sachen auf dem Dachboden. Wirklich spannend, sich sowas mal wieder zu betrachten und durchzulesen und zum ersten mal kann ich wirklich verstehen, was der Sinn eines Sketchbooks ist, es ist tatsächlich ein bisschen sowas wie ein gemaltes Tagebuch und es zeigt die Entwicklung, das Wissen und auch die Interessen zu einem bestimmten Zeitpunkt auf.

Tuesday, March 15, 2016

Perfect Doll (WIP, 2)


Und hier also der momentane Zwischenstand der "perfekten Puppe".

Nicht immer entwickelt sich ein Bild so, wie man sich es wünscht. Für dieses Bild zum Beispiel war ein ganz anderer Hintergrund angedacht gewesen, aber leider hat es dann doch nicht gepasst, bzw. der Hintergrund ließ sich technisch nicht mehr realisieren. Daraus habe ich gelernt, dass ich beim nächsten Bild direkt mit diesem Hintergrund starten muss, ihn nachträglich einzubauen scheint schwer bis unmöglich.

Jedenfalls habe ich mich dann spontan dazu entschlossen, so ein bisschen in Richtung Mucha zu gehen mit dem Hintergrund bei diesem Bild hier. Eigentlich sollten auch die Bereiche die gerade lila sind vergoldet werden, aber ich glaube dass mache ich dann wirklich erst beim nächsten Bild, wenn es mehr so nach meinen Vorstellungen läuft.

Die Moral von der Geschicht: es gibt keine Fehler, es gibt nur Lernstufen. Und Morgen kommt dann hoffentlich der letzte Teil von diesem Bild :).

Wednesday, March 2, 2016

Furry Annoyance


Our cat is the cutest thing ever.
When he's fast asleep that is.

Saturday, February 27, 2016

Pear 1



This pear was bought with only one intention in mind: to paint it.

Tuesday, September 29, 2015

28 - Negatives


Da ein Skizzenbuch ja bekanntlich zum Experimentieren gedacht ist, habe ich es heute auch mal mit dem Experiment Negatives Malen versucht. Es ist gar nicht mal so schlecht, wobei ich natürlich beim nächsten mal anders vorgehen würde - und auch ein anderes Papier nehmen würde. Dieses boesner-Skizzenbuch das ich momentan verwende ist nicht wirklich für Aquarellmalerei in mehreren Schichten geeignet.

Monday, September 28, 2015

27 - Beehive


Und nochmal ein girl heute. Beim Durchgehen meiner gesamten alten Aquarellfarben habe ich so viele Glitzerfarben gefunden, dass ich schätzungsweise noch mindestens 5 ganze Skizzenbücher dieser Art mit solchen Themen füllen könnte. Leider kommt der Glittereffekt auf den Fotos nicht so stark rüber. Oder Gott sei Dank kommt er nicht rüber. Ganz wie man es sehen will. ;)

Gestern habe ich wieder in meinen Aquarellbüchern geblättert, um Inspirationen zu bekommen, was ich wie machen könnte. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie unterschiedlich die Herangehensweise der meisten Lehrer ist. Die einen sind der Überzeugung man muss alles so darstellen, wie man es sieht, nicht wie man es weiß. Andere wiederum sind der Auffassung man dürfe niemals malen was man sieht, sondern nur das, was man weiß/fühlt. Faszinierend, ich denke mal die Antwort liegt irgendwo dazwischen.

Friday, September 25, 2015

24 - everything flows


Okay, so this is going to be tougher than expected. As you can see this is basically the same girl as three days ago, only this time painted with the Kolinsky brush. I do have zero and I mean z.e.r.o. control over it.
Yet.
Everything flows wherever it wants. It felt like being an absolute beginner again and I'd so love to continue painting with my trusted watertankbrush instead, but I mustn't do that. I'll continue with the Kolinsky for one more weak and if I don't get used to it better by the end of next week, I'll get back to my former favorite brush.

Thursday, September 24, 2015

23 - my precious


Diese Woche habe ich mir mal einen ganz besonderen Luxus geleistet 2 Kolinsky Aquarellpinsel.  Alle Autoren zum Thema scheinen ja gerade Pinsel dieser Art zu empfehlen, aber bisher hat mich der relativ teure Preis davon abgehalten.

Dieses Bild ist die erste Skizze, die damit entstanden ist. Also ich muss sagen die Farbabgabe mit diesem Pinsel ist völlig anders, als mit meinem sonstigen Standardpinsel, dem unten abgebildeten Wassertankpinsel. Es ist mir auch wesentlich schwerer gefallen Wasser- und Farbabgabe zu kontrollieren. Aber wie alles, wird es wohl eine Übungssache sein. Die nächste Zeit werde ich häufiger mal dazu greifen müssen. Auf der anderen Seite finde ich die Farbmuster, die wesentlich zufälliger entstehen sehr reizvoll.